Ablagerung — steht für: Einschlusskörperchen (englisch Inclusion Bodies) im Inneren von Zellen in der Biochemie und Medizin Plaques an den Gefäßwänden oder Zähnen in der Medizin Sedimentation, die Ablagerung von Sinkstoffen oder die Anlagerung von festen oder … Deutsch Wikipedia
Ablagerung — Ablagerung, seitliche, oder seitliches Aussetzen des Erdbodens geschieht, wenn die Abtragsmassen die benachbarten Auftragsmassen überwiegen, oder auch, wenn sie wegen ihrer Beschaffenheit zur Dammschüttung ungeeignet sind. Bei Eisenbahnen… … Lexikon der gesamten Technik
Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer — Titelseite der englischen Erstausgabe Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer (im englischen Original: The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits, teilweise verwendete Kurzform … Deutsch Wikipedia
Ablagerung — Aufstapeln; Ablagekasten; Ablage; Abheften; Ablegen; Kellern; Sedimentbildung; Sedimentation; Sedimentierung * * * Ạb|la|ge|rung 〈f. 20〉 1. das Ablagern 2. das Abgel … Universal-Lexikon
Ablagerung — 1. a) Anschwemmung, Anspülung; (Chemie, Geol., Med.): Sedimentation. b) Bodensatz, Rückstand; (Chemie): Niederschlag; (Chemie, Geol., Med.): Sediment; (Geol.): Absatz. 2. Lagerung, Reifung. 3. Deponierung, Einlagerung, Lagerung. * * * … Das Wörterbuch der Synonyme
Schadstoffbelastungen der Umwelt durch die Industrie — Die Belastung der Umwelt durch den Menschen hat seit Beginn der Industrialisierung stark zugenommen. Betroffen sind die Umweltmedien Luft, Wasser (Grundwasser und Oberflächenwasser) und Boden. Durch ein gesteigertes Umweltbewusstsein und daraus … Universal-Lexikon
Prinzip der horizontalen Ablagerung — Das geologische stratigraphische Prinzip (auch „stratigraphisches Grundgesetz“ oder Lagerungsregel) ist das grundlegende Prinzip der Stratigraphie in der Geologie. Genau genommen handelt es sich um drei Prinzipien: 1) das Prinzip der lateralen… … Deutsch Wikipedia
Pyroklastische Ablagerung — Fossile pyroklastische Brekzie, Grand Teton Nationalpark, Wyoming Als Pyroklastische Sedimente, auch pyroklastische Ablagerungen oder Pyroklastika, werden in der Vulkanologie Ablagerungen bezeichnet, die zu mehr als 75% aus Pyroklasten bestehen.… … Deutsch Wikipedia
Homo habilis und Homo rudolfensis: Die ersten Menschen — Die Australopithecinen lebten fast zwei Millionen Jahre lang als die einzigen Hominiden im östlichen und im südlichen Afrika. Sie entwickelten dabei eine der wesentlichen menschlichen Eigenschaften: den gewohnheitsmäßig aufrechten Gang. Vor… … Universal-Lexikon
Das Reich und die Herrlichkeit — Filmdaten Deutscher Titel Das Reich und die Herrlichkeit Originaltitel The Claim … Deutsch Wikipedia
Darwin: Die Evolution der Lebensformen — Im Laufe des 18. Jahrhunderts ging nicht nur der Glaube an die Abgeschlossenheit des Universums verloren, sondern auch seine zeitliche Überschaubarkeit. Zwar gewährte die Idee von der Einmaligkeit der Schöpfung noch den Zusammenhalt ihrer… … Universal-Lexikon